PResse

PresseTEXT

Pressekit Download

 

Winter Revue 2022: Noch spektakulärer, atemberaubender und extravaganter!

 

Moulin Rouge, Lido oder Folies Bergère – das sind klangvolle Namen Pariser Theater, in denen Revuen voller Tanz, Artistik, Gesang, verzaubernden und humorvoller Darbietungen seit rund 100 Jahren das Publikum begeistern. Es gab sie zunächst vor allem gegen Jahresende und in deren bester Tradition steht auch die Winter Revue in ihrer zweiten Saison im WORMSER Mozartsaal vom 30.November 2022 bis zum 8. Januar 2023!

 

Und ihr Impressario Christian Ruppel setzt noch einen drauf! Denn bei der Wormser Winter Revue wird ein anspruchsvolles Show-Programm von nicht minder außergewöhnlichen 4-Gänge-Gourmet-Menüs begleitet, die auch in kulinarischer Hinsicht keine Wünsche offen lassen. 

 

Doch während bei dieser einmaligen Dinnershow das Geheimnis um die Köstlichkeiten der „Bockenheimer Weinstube“ von Daniel Hinz mit Küchenchef Christian Saul mit ausgesuchten Weinen bereits gelüftet wurde, öffnet Veranstalter Christian Ruppel jetzt auch den Show-Vorhang! 

 

Seit über 30 Jahren lebt er mit Leidenschaft und Hingabe seinen Beruf als Veranstaltungstechniker. Unzählige Künstler und Stars hat er im Fernsehen und auf den Bühnen dieser Welt mit seiner Licht-, Ton- und Videotechnik schon in Szene gesetzt. Die daraus resultierenden Erfahrungen, Kontakte und Freundschaften machen es ihm heute möglich, immer wieder Acts zu verpflichten, die seinem Publikum ein immer noch spektakuläreres, atemberaubenderes und extravaganteres Erlebnis vermitteln. 

 

Vergleichbar mit einem guten Koch wie Christian Saul, der seine Rezepte geheim hält, präsentiert auch Christian Ruppel zwar die einzelnen Zutaten seines Show-Menüs, aber nicht deren dramaturgische Reihenfolge! Die wurde in bewährter Weise wieder mit Show-Profi Fabian Kelly erarbeitet und beinhaltet nur beste Ingredienzen. 

 

Mit Glitzer und Glamour

Doch so viel sei zum äußeren Rahmen verraten: Für den Glitzer und Glamour wurde von Choreographin Laura Erny speziell für die Winter Revue erneut ein hinreißendes, internationales Show-Ballet zusammengestellt. Die Solo-Tänzerin selbst hat schon in

Paris getanzt und es ist liegt ihr am Herzen, das siebenköpfige Ballet „in opulenten Kostümen und perfekter Choreographie als eigenständige Größe der Show zu zeigen“. 

 

Ebenso unverzichtbar wie das Ballet ist für jede Revue der Conférencier. Beide geben dem Abend den Rahmen, innerhalb dessen sich die Magie der einzelnen Darbietungen entfaltet. Wenn aber der Conférencier schon selbst „zauberhaft“ ist, wird es umso spannender und kurzweiliger. Mit Thomas Otto ist dies garantiert, denn er unterhält mit Irritationen und Effekten ebenso amüsant wie schlagfertig – und immer im engsten Kontakt zum Publikum. Man darf also gespannt sein auf sein Credo: „Es gibt nichts Schöneres als ein lachendes und staunendes Publikum“.

 

Letzteres ist auch schon garantiert, wenn mit den mexikanischen Newcomern des „Dúo Kyrioz“ die Preisträger des diesjährigen 14. Budapest Circus Festival als „Best Duo Performance Act“ das Publikum im WORMSER Mozartsaal verzaubern werden. Die Newcomer demonstrieren hier spielerisch ihre phänomenalen Balancierfähigkeiten auf zwei Bällen.

 

Nicht weniger phänomenal sind die Auftritte des belgischen Mentalisten und Danger Acts Aaron Crow. Den Titel „World Champion of Mentalism“ erhielt er für seine

„Bow-Man“ Performance, die Liebesgeschichte und Thriller in einem ist – Er begeisterte mit seinen Auftritten bereits Millionen von Menschen im TV und Internet!

 

Körperbeherrschung und Magie

Direkt ins Schwarze gehen auch die phänomenalen Darbietungen des „Duo Charisma“. Am Trapez zeigen die Beiden Körperbeherrschung und Magie der akrobatischen Meisterklasse. Hier gehen Liebe und Vertrauen im wörtlichen Sinne Hand in Hand. Am Boden begeistern sie mit meisterhafter Kraftakrobatik. 

 

Weniger mit Kraft als vielmehr mit orientalischem Charme wird Kimberley Lester mit ihrer Sandmalerei z.B. Geschichten aus 1001 Nacht erzählen. In Verbindung mit einer bezaubernden Tanzchoreographie wird die Fußjongleurin in 4. Generation darüber hinaus mit Bällen und drehenden Teppichen das Publikum in magische Sphären entführen.

 

Magisch geht es auch bei Otto Wessely zu. Aber der als „Klaus Kinski der Zauberkunst“ bezeichnete Comedy-Zauberer wir mit seiner tollpatschigen Art ebenso die Lachmuskeln strapazieren – so wie er es seit über 50 Jahren auf den Bühnen der Welt mit großem Erfolg tut! 

 

Jetzt Tickets und Arrangements buchen 

Mit der Familie, Freundinnen und Freunden oder der Kollegschaft den Alltag hinter sich zu lassen und im außergewöhnlichen Ambiente des Mozartsaales eine unvergessliche Dinnershow zu erleben und genießen – ein außergewöhnliches Ereignis zum Jahresausklang! Die Gäste der Winter Revue erwartet eine grossartige zweite Saison, prall gefüllt mit traumhaftem Entertainment, voller erstklassiger Artistik, Comedy sowie kulinarischen Hochgenüssen.

 

Die Spielzeit der Winter Revue im WORMSER Mozartsaal startet am 30. November 2022 und endet am 8. Januar 2023. Als Highlight findet natürlich auch in diesem Jahr wieder die glamouröse Silvestergala zum Jahreswechsel statt, deren Tickets stets heiß begehrt sind. Für weitere Fragen oder Informationen rund ums Programm und spezielle Arrangements steht das Team der Winter Revue unter E-Mail info@winter-revue.de oder 06241/4803250 sehr gerne zur Verfügung. Tickets sind ganz einfach auf der Website www.winter-revue.de zu buchen.

MENÜVORSTELLUNG DER WINTER REVUE ZUR ZWEITEN SAISON

Gastronom Daniel Hinz und Küchenchef Christian Saul aus der Bockenheimer Weinstube kooperieren mit Veranstalter Christian Ruppel und übernehmen die gastronomische Leitung der kommenden Winter Revue. In der Bockenheimer Weinstube wurde nun das 4-Gänge-Revue-Menü mit olympischem Hintergrund vorgestellt.

 

Mit der neuen Leitung, rund um den Service und der Kulinarik im Mozartsaal, läutet Veranstalter Christian Ruppel die nächste Winter Revue der magischen Momente ein und mit ihr, ein Menü auf allerhöchstem Niveau, welches sich mit vier Gängen präsentiert. Zuständig für die Gastronomie und somit den guten Geschmack in diesem Winter, zeigt sich Daniel Hinz. Er ist ganz und gar kein Unbekannter in der Region. Denn Hinz kennt man seines Zeichens bereits seit 2014, als Inhaber und Gastgeber, der beliebten und renommierten „Bockenheimer Weinstube“. Der studierte Betriebswirt kommt allerdings nicht alleine, um die nächste Show der Winter Revue kulinarisch aufs nächste Level zu heben. Verantwortlich für die Entwicklung und Ausarbeitung der ganz besonderen Speisekarte, zeigt sich allein sein Küchenchef Christian Saul.

 

Die Vita des jungen Herren ist im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet: Sieger der Chefs Trophy 2018 und Gold- und Silbermedaillengewinner der IKA Culinary Olympics 2020, mit der Junioren-Nationalmannschaft der Köche.  Neben den technischen Fähigkeiten am Herd, bringt Christian Saul eine ordentliche Portion Kreativität mit. Mit viel Liebe zum Detail, setzt er mit seiner Menüauswahl kulinarische Akzente. Ein Kochkünstler, der mit einer Speisenfolge der Extraklasse köstlichen Highlights entworfen hat, auf die sich die Gäste im Mozartsaal diesen Winter ausgesprochen freuen dürfen.

 

Auf der Karte der Dinnershow stehen ein klassisches, sowie ein vegetarisch-veganes Menü zur Wahl. Als Starter erwartet die Gäste ein Onsenei an Wildkräutermousse. Nach der köstlichen Steinpilzessenz folgen ein Hüftsteak vom Weiderind mit Rotkohlsoße, Variationen von Sellerie und einem Sauermalz-Crunch. Abgerundet werden die Hauptgerichte geschmackvoll mit einem feinen Schokotörtchen, angereichert mit Mango und Maracujasorbet. Bekanntlich isst das Auge mit und daher bekommen die Gäste der Winter Revue zum 4-Gang-Gourmet-Menü mit olympischer Komponente, eine Show der absoluten Spitzenklasse serviert.

 

Für die Weinauswahl zeigt sich erneut Weinkenner Michael Zehe verantwortlich. Gemeinsam mit seiner Frau Velichka betreibt Zehe ein Weingut und eine Vinothek in Rheinhessen und ein weiteres Weingut in Bulgarien. Für die Winter Revue bestimmt Zehe eine erlesene Auswahl internationaler und regionaler Weine auf höchstem Niveau, die perfekt mit dem meisterlichen Gourmet-Menü harmonieren und abgestimmt wurden. Man darf sich also bereits heute schon, voller Vorfreude auf Pfälzer Gastfreundschaft mit Olympiaqualität und ganz besondere Weinen für die kommende, schillernde Saison der Winter Revue freuen.

Mit der Familie, Freunden oder den Lieblingskollegen den Alltag hinter sich lassen, eine unvergessliche Dinnershow, im außergewöhnlichen Ambiente und absoluter Wohlfühlatmosphäre feiern und erleben. Das Publikum der Winter Revue erwartet eine grossartige Saison, prall gefüllt mit traumhaftem Entertainment, voller erstklassiger Artistik und kulinarischen Hochgenüssen.

Dafür steht die Winter Revue im Mozartsaal vom „Das Wormser“.

 

Die Spielzeit der Winter Revue im Mozartsaal startet am 1. Dezember 2022 und endet am 8. Januar 2023. Als Highlight findet natürlich auch in diesem Jahr wieder die glamouröse Silvestergala zum Jahreswechsel statt, deren Tickets heiss begehrt sind. Für weitere Fragen oder Informationen rund ums Programm, steht das Team der Winter Revue unter info@winter-revue.de oder 0 62 41 480 32 50 sehr gerne zur Verfügung. Tickets sind ganz einfach auf der Website www.winter-revue.de zu buchen.

Autorin© Eve Radmacher | eve.olution networks

MAGISCHE MOMENTE MIT DER WINTER REVUE

Direkt zum Abschluss der ersten Spielzeit im Wormser, hatte Christian Ruppel die Fortsetzung seiner Winter Revue im Mozartsaal bereits angekündigt. Nach dem Debüt, ist vor der kommenden Saison, und der Vorverkauf, mit einem zauberhaften Angebot für die besten Tickets, startet jetzt!

Eine Glaskugel braucht Veranstalter Ruppel für die Winter Revue nicht, da er heute schon mit absoluter Sicherheit sagen kann, was im Dezember 2022 im Mozartsaal vom „Das Wormser“ passieren wird. Denn ab dem 30. November starten er mit seinem Team die zweite Saison mit der Winter Revue unter dem Motto „Magische Momente“, auf die er sich gemeinsam mit seinen Gästen freut. Sein ganz besonderes Angebot startet jetzt mit einer Sonderaktion von 15% Rabatt Preisnachlass, für die ersten 1000 Tickets. Ganz egal in welcher Kategorie oder für welchen Tag gebucht wird. Lediglich die große Gala zum Jahreswechsel ist davon ausgenommen. Achtung: Diese Tickets zur Rabattaktion sind ausschließlich online über Ticket Regional oder telefonisch unter 06241-4803250 mit dem Code WR2215% buchbar.

Der sympathische Unternehmer und Tausendsassa Ruppel, der in seiner Winter Revue Veranstalter und Produktionschef zugleich ist, kann den Moment kaum erwarten, dass sich der prächtige Wiener Samtvorhang erneut hebt. Die bunten Lichter im Mozartsaal funkeln, über glanzvoll eingedeckten Tischen, versehen mit feinsten Speisen und Getränken aus der Region. Dass seine anmutigen Showgirls in ihren fantastischen Kostümen zur eigens produzierten Broadway-Musik, wie wir sie sonst aus den ganz grossen Musicals kennen, zum Träumen und Geniessen einladen. Er freut sich auf die Zeit, wenn die internationalen, erstklassigen Künstler und fabelhaften Artisten die Bühne der Winter Revue abermals beleben. Wie sie fliegen, schweben, tanzen und nur für sein Publikum diese ganz besondere Magie und den Zauber versprühen, der für ein paar Stunden den Alltag in den Hintergrund rücken lässt.

Die Besucher dürfen sich über eine weitere Ankündigung freuen, denn zur zweiten Saison der Winter Revue, werden ganze 33 Shows veranstaltet. Geplant sind in der Revue ausserdem eine Ladiesnight, der Gentlemens‘s Club oder die Unternehmerstage. Die Spielzeit im Mozartsaal startet am 30. November 2022 und endet am 8. Januar 2023. Natürlich findet auch in diesem Jahr die grosse, glamouröse Silvestergala mit allem Schnick und Schnack statt.

Kulinarische wie gewohnt auf hohem Niveau und ganz neu durchdacht, ist auch das feine Menü, welches sich diesmal mit satten vier Gängen präsentiert. Auch die besten Weine der Region werden auf der Karte natürlich präsent sein. Wer genau hinter all den Köstlichkeiten steht wird demnächst bekannt gegeben

Ganz und gar kein Geheimnis ist es, dass Dank des Zuspruchs der Beigeordneten der Stadt Worms, Frau Petra Graen und der sehr guten Zusammenarbeit und dem Austausch mit der Kultur und Veranstaltungs GmbH, die Winter Revue ihr Zuhause mit ihrer verlängerten Spielzeit im Mozartsaal des Wormser Theater erneut finden konnte. Denn auch in diesem Jahr ist eines ganz klar: The Show must go on! Die Wormser dürfen sich auf die nächste fabulöse Saison freuen. Aufs Genießen, Erleben, Staunen, Lachen und Eintauchen in einer einzigartigen und magischen Welt.

Herzlich Willkommen, zur Winter Revue! Herrlich, wenn man bereits heute schon weiss, was zum Nikolaus im Stiefel oder zum Weihnachtsfest unterm Tannenbaum liegen könnte. Wer einen unvergesslichen Abend im außergewöhnlichen Ambiente erleben möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, Wunschtickets ganz einfach auf der Website www.winter-revue.de oder bei Ticket Regional mit dem Code WR2215% zu buchen.

Bei weiteren Fragen oder für Informationen steht das Team der Winter Revue unter info@winter-revue.de oder 0 62 41 480 32 50 sehr gerne zur Verfügung. Ausserdem hält das grossartige Office-Team in den sozialen Medien bei Facebook und Instagram die Freunde mit allen Neuigkeiten rund um die Spielpläne, der Künstler und Besonderheiten der Winter Revue auf dem Laufenden.

Autorin: Eve Radmacher | eve.olution networks

DIE WINTER REVUE BEENDET IHRE ERSTE SPIELZEIT IM WORMSER

Ein Resümee zum Debüt der Winter Revue aus dem Mozartsaal

Endlich etwas Leichtigkeit erleben, Menschen wieder treffen, wenn auch unter eingeschränkteren Bedingungen und dabei möglichst viel Spaß haben. Sich einmal mehr von der Lebensfreude mitreißen lassen und einen launigen Abend für und mit allen Sinnen zu genießen. Genau diese Stimmung hatte sich Christian Ruppel mit seiner Winter Revue im Mozartsaal gewünscht und wie es scheint, wurde ihm dieser Wunsch erfüllt. Möglich war dies nur, weil sich der Unternehmer in aller Konsequenz den zwischenzeitlich sehr unsicheren Bedingungen stellte und fest daran glaubte, dass es erst mal los- und dann auch weitergehen kann.

Nach insgesamt 27 fulminanten Aufführungen unter dem Motto: „The Show must go on“, fiel nach der feierlichen Silvestergala, vorerst der letzte Wiener Samtvorhang im ausverkauften Mozartsaal. Die erste Saison der Winter Revue ist geschafft und zufrieden blickt Ruppel zurück auf die letzten Wochen: „Ich bin sehr dankbar, für diese tolle Zeit im Mozartsaal. Der Zusammenhalt und das Vertrauen, dass uns von unseren Gästen und allen Beteiligten entgegengebracht wurde, hat uns über alle Grenzen hinweg motiviert. Wir haben von Tag Eins an alles gegeben und dabei oft gebangt, ob wir bis zum Ende durchspielen dürfen.“ An der Produktion im „Das Wormser“ hingen viele Mitarbeiter rund ums Licht, die Technik und den Sound. Jeder Mitarbeiter hatte seinen Teil dazu beigetragen, dass der Mozartsaal mit einer einzigartigen Couture umhüllt werden konnte, um sich, wie durch Cinderellas Zauberhand, in einen eleganten, winterlichen Festsaal zu verwandeln. Das Showballett, mit Tänzerinnen die bereits im Moulin Rouge auftraten und das Publikum allabendlich mit ihrer Schönheit verzauberten. Die faszinierenden Künstler und ihre atemberaubenden Vorführungen. Alle hofften, dass es bis zum Ende der Saison weitergehen konnte. Der Plan ging auf und somit wurden die Bretter, die dem Entertainer die Welt bedeuten, Abend für Abend bespielt.

All diejenigen, die im Dezember bei der Winter Revue zu Gast sein konnten, sind einstimmig einer Meinung: Das war ganz große Klasse, die mit Perfektion und Professionalität in Sachen Entertainment, Kulinarik und Technik umgesetzt wurde. Eine Besucherin sagte direkt nach der Veranstaltung: “Es war eine herrliche, familiäre Atmosphäre während der Show im Mozartsaal. Der Service sehr aufmerksam, die Artisten greifbar nahe und ich hatte das Gefühl, die Showgirls tanzten nur für mich. Wie toll, dass wir solch eine glamouröse Show in Worms haben!“ Die Augen der glücklichen Gäste strahlten mit denen des Winter Revue-Teams um die Wette und am Ende des Abends war klar: Die Lebensfreude ist zurück in der Nibelungenstadt. Ruppel hatte mit der Ansage, eine ganz besondere Revue abzuliefern, nicht zu viel versprochen.

Zudem stellte der Veranstalter zufrieden fest, dass in der öffentlichen Kommunikation, trotz der heiklen Zeiten, nicht ein einziger, sogenannter „Shitstorm“ zu verzeichnen war. Keine sonderlichen Vorfälle, vor, während oder nach den Shows. Nur Gutes ist zu berichten und im Netz wird die Revue mit positiven Kommentaren geradezu überhäuft. In den sozialen Medien überschlägt man sich mit Komplimenten und Danksagungen. Eine Userin schreibt: „Eine großartige Show, ein köstliches 4-Gänge-Menü, ein sagenhaftes Ambiente und besondere Stunden bei der Winter Revue Worms zur Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf die nächste Saison, aufs Genießen, Erleben, Staunen, Lachen und Eintauchen in eine einzigartige Welt.“ Solche und viele weitere derartiger Nachrichten ziehen sich wie ein roter Faden durch Facebook und Instagram. So ist dem mutigen Unternehmer, Veranstalter und mittlerweile auch Entertainer, im Laufe der ersten Saison mit seiner Winter Revue im Grunde viel Gutes widerfahren. Wer Ruppel auf dem Schirm hat, kann sich bereits denken, dass es weitere Zukunftspläne für die nächste Winter-Veranstaltung gibt. Nach seiner Ankündigung in den sozialen Medien, stehen alle Zeichen auf ein GO, für die folgende Saison, mit seiner glanzvollen Revue. Für eine weitere Spielzeit, prall gefüllt mit Lebensfreude.

Ein Fazit: Die Show war rasant, elegant, schick, lecker und schwungvoll. Es gab stets Standing Ovations für das preisgekrönte Ensemble, von einem begeisterten Publikum. Das köstliche 4 Gang-Menü wurde ebenso gefeiert, wie die großartige Getränkeauswahl. Weitere Besonderheiten der winterlichen Veranstaltung machen zwei Musiktitel aus. Einmal der „Winter Revue Opening“ Songs, den Ruppel direkt aus Manhatten vom Broadway holte und dann der Finaltitel „Joy for the World“, den der Wormser Michael Zai extra für die Winter Revue produzierte. Als krönenden Abschluss offerierte Christian Ruppel seinen Gästen der Silvestergala ein Feuerwerk auf dem Platz der Partnerschaft. Von der Terrasse des Theaters, mit bestem Blick auf eines der berühmtesten Markenzeichen der Stadt: den Wormser Kaiserdom.

Weitere Informationen, wie es war, was kommt und wann es weitergeht, sind auf Facebook und Instagram unter“ Winter Revue Worms“ zu finden.

 

 

Autorin: Eve Radmacher

MIT SICHERHEIT IN DIE BESTE PREMERE DER WINTER REVUE

Pressemitteilung Winter Revue Worms 2021/22

So viel darf vorweg gesagt sein: Unter dem Motto: THE SHOW MUST GO ON, lieferte die Premiere der Winter Revue einen Abend voller Entertainment, der keine Wünsche offenließ. Trotz oder gerade vielleicht auch wegen der aktuellen Situation sprühte eine wunderbare Leichtigkeit voller Humor, Genuss und Vergnügen durch den Mozartsaal. Die Lebensfreude hat Einzug ins Wormser Theater gehalten und das konnte man deutlich in jeder Ecke spüren. Veranstalter Christian Ruppel hatte nicht zu viel versprochen und überraschte sein Publikum zum Ende der Show sogar noch mit einer Showeinlage.

Es ist ein wenig wie Magie, wenn sich der Saal verdunkelt und überall flirrt eine spannende Stille. Man hört ganz leise die Vorfreude knistern und dann, tatataaa, die Musik beginnt und erfüllt den Raum mit zauberhaften Klängen, während sich sanft schwingend der allererste Vorhang in der Winter Revue öffnet. Dann ist er da, dieser Moment, wenn unaufgefordert ein Schauer über die Haut schwirrt und sich ein großes Strahlen in den Gesichtern der Gäste breitmacht: It´s Showtime! „Herzlich Willkommen zur Winter Revue!“

Conférencier Martin Sierp eröffnete die Show, begleitete seine Gäste mit feinem Großstadthumor mühelos durchs Programm und holte im Laufe des Abends wirklich alle mit seiner Schlagfertigkeit und seinen witzigen Geschichten ab. Zur Winter Revue gehört natürlich ein Showballett, mit fünf wunderschönen Tänzerinnen in traumhaften, aufwendigen Federroben, die dem Pariser Moulin Rouge anmuten. Die Showgirls tanzten zur Eröffnungsmusik des hauseigenen „Winter Revue Opening“ Songs, den Ruppel direkt aus Manhatten vom Broadway holte, auf einer Bühne, die moderner wohl kaum sein könnte. Der akrobatische Part startet mit TJ Wheels, ein mehrfach ausgezeichneter „Künstler des Jahres“. Der James Bond der Akrobaten, balancierte sich auf unglaublichste Art und Weise mit der Kunst des Gleichgewichts in die Herzen seiner Zuschauer. Die schöne Artistin Svetlana schwang mit Eleganz am Regenschirm durch die Lüfte. Cirque du Soleil, Supertalent, Opernball, das sind nur ein paar Stationen der Weltklasse-Luftakrobatin, die zum Ensemble der Winter Revue gehört. Cecilia aus Schweden studierte in Montreal an der „Ecole de Nacional de Cirque“. Die international gefragte Akrobatin brillierte mit Muskelkraft und schwebte scheinbar auf Stangen und Stühlen über den Köpfen des Publikums. Eine irre Kraft, die dieses zarte Wesen ästhetisch und sinnlich darbot. Der Sympath Doc Schredder, ein genialer Papierkünstler, schnipselte was das Zeug hielt. Verblüffend, wie er aus gewöhnlichem Zeitungspapier die verrücktesten Kreationen modellierte. Dustin Waree überzeugte mit waghalsiger Einradartistik und Live-Gesang. Trotz der körperlichen Höchstleistungen hatte der Künstler noch genug Luft und beeindruckte mit seiner Stimme.

Das Publikum staunte und der Sportler wundert sich als Herr Stanke das Reck nicht etwa nutzte um olympische Disziplinen zu demonstrieren. Nein, das Sportgerät wurde einfach umfunktioniert. Dabei versuchte Herr Stanke, sich aus allen misslichen Lagen zu befreien und um jeden Preis zum Ziel zu gelangen. Das preisgekrönte Duo Deibity Nymeria aus Spanien bewies zum guten Schluss, dass stahlharte Muskeln und enorme Köperbeherrschung zu einem sinnlichen Moment verschmelzen können.

Dazwischen wurden nahtlos die leckeren Gänge der vier Menüs serviert. Mit einem besonderen Lob darf man das gesamte Gastro -Team erwähnen. Ein Teller nach dem nächsten war ein echter Genuss. Der Service erfüllte scheinbar jeden kulinarischen Wunsch und hatte seine aufmerksamen Augen scheinbar überall.

Das Fazit zur Premierenshow der Winter Revue: Zur „Greatest Show“ gab der Unternehmer und Veranstalter Christian Ruppel sein überraschendes Show-Debut. Er ist und bleibt eben ein Profi vor, hinter und nun sogar auf der Bühne!   Die Künstlerinnen und Künstler waren rasant, die Showgirls attraktiver denn jemals zuvor und es gab herzliche Standing Ovations vom Publikum für das preisgekrönte Ensemble. Die Augen der glücklichen Gäste strahlten mit denen des Winter Revue – Teams um die Wette und am Ende des Abends war klar: Die Lebensfreude ist zurück in der Nibelungenstadt. Ruppel hatte mit der Ansage, eine ganz besondere Revue abzuliefern nicht zu viel versprochen. Der Plan ist nun, dass sein Team und er bis Ende des Monats volles Programm im Mozartsaal fahren dürfen.

Ab heute gilt die G2+ Regel. Das heißt insbesondere für die Shows der Winter Revue, dass Geimpften und Genesenen, on Topp noch einen negativen und zertifizieren Test vorlegen müssen. Die Macher der Winter Revue bitten auch die Personalausweise bereit zu halten. Seit Samstag gibt es die Möglichkeit, sich direkt vor dem Wormser testen zu lassen.

Wer einen unvergesslichen Abend in einem außergewöhnlichen Ambiente erleben möchte, hat die Möglichkeit, Tickets ganz einfach auf der Website www.winter-revue.de zu buchen. Bei weiteren Fragen oder für Informationen steht das Team der Winter Revue gerne zur Verfügung.

 

Autorin: Eve Radmacher

MIT SICHERHEIT IN DIE BESTE WINTER REVUE STARTEN

Pressemitteilung Winter Revue Worms 2021/22

Unter dem Motto THE SHOW MUST GO ON wird ab dem 3. Dezember 2021 bis zur großen Silvester-Gala, die Winter Revue die Lebensfreude hochleben lassen. Erstmalig wird Christian Ruppel in diesem Winter mit seiner spektakulären und exklusiven
Dinnershow im „Das Wormser“ durchstarten.

Alle Beteiligten des spektakulären Winter-Events 2021, sind mit ihren Vorbereitungen im Endspurt, denn in bereits drei Wochen startet die erste Saison der „Winter Revue“. Ruppel freut sich über die hohe Nachfrage und teilte mit, dass 75% der Tickets bereits verkauft sind. Bemerkenswert, denn auch das sind Zeichen dafür, dass die Menschen sich wünschen, den Alltag für ein paar Stunden ganz einfach hinter sich zu lassen. Die Winter Revue wird genau diesen Wunsch erfüllen, mit einem Abend voller Leichtigkeit und Faszination. Für seine Heimatstadt hat Christian internationale Künstler, atemberaubende Artisten, ein Menü vom Feinsten und natürlich ein bezauberndes Showballett im Entertainment-Gepäck, und nicht nur das …

Dem Unternehmer liegt es am Herzen, mit ausgeklügelten Hygienekonzepten, seine Gäste und sein gesamtes Team, vor und hinter den Kulissen bestmöglich zu schützen. Selbstredend findet die Winter Revue unter den entsprechenden Hygienevorgaben statt und man darf sich über die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz aller Beteiligten gewiss sein. Mit seinem Testzentrum am Wormatia Stadion, ist es für Christian Ruppel an der Tagesordnung, als einer der Ersten über Neuigkeiten informiert zu sei. Es ist sein Tagesgeschäft geworden und hier wird rein gar nichts dem Zufall überlassen! Um seinen Gästen, Künstlern und dem Team der Revue den optimalen Schutz zu gewähren, werden natürlich alle nötigen Maßnahmen getroffen.

Der Mozartsaal ist mit modernsten Klima- bzw. Belüftungsanlagen ausgestattet. Auf den fast 1000 qm bietet die Winter Revue „nur“ 250 Sitzplätze in einer ganz tollen und besonderen Atmosphäre. Zum Vergleich: In Normalzeiten wird hier locker das Doppelte an Platzkapazität herausgeholt. Zurzeit wird zwischen den Tischen für genügend Abstand zum Nachbarn gesorgt. Zudem gilt natürlich die jedem bekannte AHA Regel und es werden ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. On Top werden alle Mitarbeiter der Dinnershow täglich getestet.

Seit dem 18. November wurde in Rheinland-Pfalz die 2G Regel festgelegt. Dies bedeutet Geimpfte und Genese haben Zutritt zur Veranstaltung. Christian Ruppel und sein Team bitten deshalb, einen Impf- oder Immunisierungsnachweis, sowie den Personalausweis mitzubringen. Nicht geimpfte oder nicht genesene Gäste erhalten nach genauer Absprache mit der Service Hotline der Winter Revue und einem entsprechenden Nachweis, ihren Ticketpreis zurück. Das ist doch ein sehr feiner Zug!

Gut zu wissen, wie sich die Lage derzeit verhält. Denn auch etwas Planung zur Weihnachtszeit und zum Jahresende mit den Lieblingsmenschen, wäre willkommen. Dann auf in die erste Saison! Dass sie ein fulminanter Erfolg wird! Prall gefüllt mit traumhaftem Entertainment! Voller erstklassiger Artistik und kulinarischen Hochgenüssen. Bestückt mit Lebensfreude, Faszination und Gänsehaut-Momenten im Mozartsaal, von der ersten bis zur letzten Minute, an einem unvergesslichen Abend, in einem außergewöhnlichen Winterambiente.

Tickets für das einzigartige Winterevent sind unter der Website www.winter-revue.de ganz einfach zu buchen. Bei weiteren Fragen oder für Informationen steht das Team der Winter Revue von Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr unter Telefonnummer 0 62 41 480 32 50 sehr gerne zur Verfügung.

Hier geht es zu den Tickets www.winter-revue.de

Autorin: Eve Radmacher

HIGH END AUF ALLEN EBENEN IN DER WINTER REVUE
Pressemitteilung Winter Revue Worms 2021/22

Ein echter Broadway Song, ein Wiener Samtvorhang, eine Revue-Showtreppe und natürlich das Herz einer Show – ihre großartigen Künstler.
Für die Winter Revue gehen Ruppel und sein Team in die Vollen und fahren alles an modernster Technik, Equipment, Sound und internationalen Artistengrößen auf, die zu einer glamourösen Dinnershow mit einem Gourmet-Menü auf höchstem Niveau gehören. Und das ist längst noch nicht alles!

Christian Ruppel hat eine ganz besondere Revue versprochen und den Show-Hammer richtig hoch gehängt. Er fährt volles Programm und packt so ziemlich jedes Highlight in seine neue Revue, die im Dezember im Mozartsaal startet. Nach jahrzehntelanger Business-Erfahrung mit nationalen und internationalen Showgrößen legt der Profi mühelos seine guten Beziehungen auf den Tisch und spielt für sein Wormser Publikum die komplette Klaviatur des hohen Veranstaltungs-Entertainments! 

Zum Beispiel wurden für die Winter Revue gleich zwei eigene Songs komponiert. Es wird gemunkelt, dass einer davon, ein original Titel des legendären Mr. Mel Brooks (95), für die Winter Revue neu vertont wurde? Der Mel Brooks? Direkt aus New York Manhatten? Wie kommt das denn zustande?! Ein eigener Broadway Song für die Winter Revue?

Wir haben Christian Ruppel dazu befragt: „Ich habe Musik für die Revue gesucht und bin bei Mel Brooks „Producer“ fündig geworden.
Die Instrumentalversion habe ich vom Sounddesigner bekommen, der die Premiere in 2001 betreute. Den Text hat meine Frau Simone passend umgeschrieben und der Wormser Produzent Michael Zai hat die richtigen Musical-Sänger gecastet und den Song in seinem Studio einsingen lassen und dann gemastert. Zai hat zudem einen richtig coolen Final-Song für unsere Winter Revue komponiert.

Das muss ihm erst mal einer nachmachen: einen eigens komponierten Opening Song für seine Winter Revue direkt aus dem Herzen New Yorks. Das ist geradezu spektakulär! Nun, das ist nur ein Bruchteil von dem, was die Gäste der Winter Revue erwartet. Denn um das richtige Feeling in den Mozartsaal zu bringen, wird Dank des „Raum in Raum“ – Konzepts, ein traumhaftes Winterwonderland für diese Revue im Wormser Mozartsaal entstehen. Dazu gehören auch ein 16x6m großer Wiener Samtvorhang und eine eigene Winter-Revue-Showtreppe, mit sage und schreibe 200 Singlepixel LED-Lampen, die ganz speziell nur für diese Veranstaltung konstruiert wurde.

Ruppel gibt der Show von Anfang an ihre ganz eigene CI und personalisiert die Marke „Winter Revue“ bereits in der ersten Saison mit einer Professionalität, die scheinbar keine Wünsche offenlässt.    

Eine prunkvolle und hochmoderne Ausstattung für die weihnachtliche Atmosphäre machen solch ein Event natürlich aus. Doch die einzigartige und pure Lebensfreude füllen vor allem die preisgekrönten Artisten und das wunderschöne Showballet mit den Chellè-Showgirls.
Die Showacts in der Winter Revue gehören zum Zirkel vom „Cirque de Soleil“, sind bekannt aus TV-Formaten wie „Das Supertalent“.
Sie sind Rekordhalter, Weltmeister, Künstler des Jahres. Artisten, die zur Weltklasse-Liga gehören, die in diesem Winter das Publikum im Mozartsaal begeistern werden. Auf der Website www.winter-revue.de sind die Künstler, die in dieser Saison dabei sein werden, vorgestellt. Außerdem präsentiert das Team der Winter Revue alle Künstler in den sozialen Medien.

Selbstredend werden alle Hygienemaßnahmen umgesetzt. Das Belüftungssystem im Mozartsaal liefert mehr als der Standard erfordert zum Austausch von Frischluft, mit einem wohltemperierten Raumgefühl. Auch die Parksituation ist sehr gut, da im Wormser Theater, neben einem Parkplatz, eine Tiefgarage zur Verfügung steht. On Top ist der Taxistand direkt vor der Tür und Dank der Bahnhofsnähe, auch der letzte Zug noch erreichbar.

Vom 3. Dezember 2021 bis zur großen Silvester Gala verwandelt Christian mit seiner Crew den Mozartsaal unter dem Motto „The Show must go on“, in eine neue, traumhafte Welt, voller Licht und Klänge, in der sich seine Gäste entspannt auf einen unvergesslichen Abend, in einem außergewöhnlichen Ambiente freuen dürfen. Tickets sind unter der Website www.winter-revue.de ganz einfach zu buchen. Bei weiteren Fragen oder für Informationen steht das Team der Winter Revue gerne zur Verfügung.

Autorin: Eve Radmacher

Bitte keine Änderungen ohne Absprache im Originaltext vornehmen!

 

 

 

MENÜVORSTELLUNG DER NEUEN WINTER REVUE IM MOZARTSAAL
Pressemitteilung Winter Revue Worms 2021/22 vom 28.08.2021

Christian Ruppel präsentiert mit seiner neuen Winter Revue erstmalig eine Dinner-Show im Mozartsaal vom „Das Wormser“. Nun stellt er sein kulinarisches Highlight, ein 4-Gang Gourmet-Menü, vor, bei dem auf Regionalität gesetzt wird. Unter dem Motto THE SHOW MUST GO ON wird ab dem 3. Dezember 2021 mit der Winter Revue im „Das Wormser“ endlich wieder adäquat gefeiert. Diesen Winter wird Christian Ruppel mit seiner spektakulären Dinnershow durchstarten und wer hätte es anders erwartet, die hat es in sich! Uns erwarten internationale Künstler, atemberaubende Artisten und natürlich ein hinreißendes Showballet. Was bei dieser Show anders ist? Gewöhnlich werden in Varietés 3-Gang Menüs gereicht, doch Ruppel setzt mit einem 4- Gang Gourmet-Menü seiner Dinnershow die berühmte Haube auf! Verantwortlich für den kulinarischen Genuss in vier Akten, zeigt sich Küchenchefin Anne-Marie Thiel, die quasi aus der Wormser Nachbarschaft kommt.

Im Restaurant Chapeau Wine&Dine ist Thiel seit 2020 die Küchenchefin und verführt ihre Gäste über das Jahr hinweg mit Ihren Köstlichkeiten. Für die Winter Revue entwickelte Thiel nun ein wahres Gourmet-Kunstwerk. Natürlich perfekt abgestimmt auf die Highlights der Dinnershow. Ein deliziöses und exquisites 4-Gang Menü, dass sie mit viel Liebe zum Detail kreiert hat. Die Gäste der Winter Revue dürfen sich auf ein klassisches Menü oder vegetarisch-veganes Menü freuen. Da reihen sich Lachstartar an geschmorte Rinderbäckchen oder Waldpilzrisotto an Kräuterseitlingen und runden die Hauptgerichte mit einem Schokoladenmousse Törtchen an Ananasragout ab. Da das Auge bekanntlich mitisst, bekommen die Gäste der Winter Revue on Top noch eine Show der Spitzenklasse serviert. In den Küchen der Dinnershows ist die charmante Chef de Cuisine eine bekannte Größe. Ganze sieben Jahre hat Anne bereits an den Gastroherden des Palazzos die Kochlöffel geschwungen.

Der Aufwand und die Organisation eines Dinner-Betriebs für viele Gäste das perfekte Menü abzuliefern, sind enorm. Die Teams arbeiten viele Monate an den Vorbereitungen. Alles läuft auf Hochtouren und jeder muss sich auf den anderen verlassen können. AnneMarie Thiel kennt und beherrscht all das aus dem Effeff. Für die Weinauswahl zeigt sich Weinkenner und Restaurantbesitzer Michael Zehe verantwortlich. Gemeinsam mit seiner Frau Velichka betreibt Zehe ein Weingut in Rheinhessen und in Bulgarien. Für die Winter Revue bestimmt Zehe eine erlesene Auswahl internationaler und regionaler Weine auf höchstem Niveau, die perfekt mit dem Gourmet-Menü seiner Küchenchefin Anne Marie Thiel harmonieren und abgestimmt wurden. Selbstredend findet die Winter Revue unter den entsprechenden Hygienevorgaben statt.

Ruppel und sein Team haben ein Top-Konzept ausgearbeitet und man darf sich über die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Gäste gewiss sein. Mit seinem Testzentrum am Wormatia Stadion ist es für den Veranstalter an der Tagesordnung, als einer der Ersten über Neuigkeiten informiert zu sein – Daily Business.

Hier wird nichts dem Zufall überlassen, denn eines ist klar, THE SHOW MUST GO ON und die Zeit ist endlich reif, um sich etwas ganz Besonderes zu gönnen! Ein Abend, prall gefüllt mit traumhaftem Entertainment, voller erstklassiger Artistik und kulinarischen Hochgenüssen.

 https://winter-revue.de/tickets oder telefonisch: 0651 97 90 777

Autorin: Eve Radmacher 
Für Rückfragen bitte an: info@eve-olution.de wenden.

 

 

DIE NEUE „WINTER REVUE“ IM WORMSER MOZARTSAAL

 

Diesen Winter kommt Lebensfreude und Unterhaltungskunst in die Nibelungenstadt und Metropolregion Rhein Neckar zurück. Denn eines ist ganz klar: Die Show muss weitergehen! Vorhang auf für die neue Winter Revue in Worms!

Der Slogan „The show must go on“, war an keinem Zeitpunkt zuvor so passend wie heute. Denn seit über einem Jahr sind wir sozusagen ohne direktes Entertainment. Jede Art von Veranstaltung läuft online, via Stream, Zoom, YouTube, Instagram und Facebook. Kaum bis gar kein Erlebnis konnten wir real live erleben. Das soll diesen Winter sein Ende finden! Optimistisch verkündet der Wormser Unternehmer, Christian Ruppel, dass nach langem Warten aufs Entertainment, einem ganz besonderen Dinner-Abend, inklusive spektakulärer Show für die ganze Familie, nichts im Wege steht.

Ruppel: „Ab dem 3. Dezember startet meine Show, die „Winter-Revue“ im Wormser Mozartsaal. Wir möchten unsere Gäste in die wundervolle Welt der Revue entführen. Glitzer, Glamour und Lebensfreude inklusive! Man darf sich auf einen unvergesslichen Abend mit internationalen Show-Ensemble und Einflüssen aus dem hochprämierten und preisgekrönten Lido aus Paris freuen. Atemberaubende Akrobatik, Jonglage und Magie und natürlich einem bezaubernden Showballett, in hinreißenden Kostümen. Unsere Besucher erwartet eine wunderbare Abwechslung mit jeder Menge Spaß, über einen traumhaften Abend hinweg. Hinein in eine Zauberwelt, die wir mit sehr viel Aufwand und natürlich der neuesten Technik gestaltet haben!“

In der Region ist Christian Ruppel wortwörtlich für „Grosses Kino“ bekannt. Bereits im letzten Jahr baute er für die Wormser ein Autokino auf den Festplatz. Die „CARantena Arena“ war ausgestattet mit einer riesigen Kinoleinwand. Dank ausgewählter Filme und spektakulärer Life-Shows, konnte man der Tristesse, rund um den Lockdown, für ein paar Stunden entfliehen. Es war eine der ersten Drive-In-Shows in Deutschland überhaupt, für die Ruppel richtig große Acts wie Doro oder den Monnemer Nachbarn, Bülent Ceylan auf die Bühne verpflichten konnte. Direkt im Anschluss baute er auf der Kisselswiese ab, um kurzerhand in der Alzeyer Strasse, direkt vor seinem Unternehmen, das WOpen Air wieder aufzubauen. Mit ausgeklügelten Hygienekonzepten und entsprechenden Maßnahmen, waren beide Veranstaltungen der Renner für seine Gäste. Eine tolle Aktion, nicht zwingend finanziell, denn bereits da ging es dem Wormser Unternehmer in erster Linie um die Unterstützung der Kunst und das WIR-Gefühl, dass er weitergeben wollte.

Seit über dreißig Jahren ist der Globetrotter verantwortlich für Bühnen-, Licht- und Soundtechnik auf höchstem und modernstem Niveau. In seinem Portfolio geben sich internationale Showgrößen wie André Heller oder Legende Franco Dragone die Ehre. Ruppel betreut seit 15 Jahren mehrere Varietés pro Jahr und lässt in Spitzenzeiten vier Shows gleichzeitig fahren. All diese Erfahrungen nutzt Ruppel und lässt sie in sein neues Projekt mit einfließen. Er steigt mit seinem schillernden Projekt „Winter Revue“ entspannt aufs nächste Level und zieht im „Das Wormser“ als Experte in Veranstaltungstechnik, wie auch als Veranstalter, alle Bühnen- und Showregister, mit seinen scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten. Man könnte ihn mit all seiner Erfahrung als Veranstalter-Gesamtpaket bezeichnen. Eine ideale Kombination aus fachlicher Kompetenz vor, hinter und auf der Bühne, die Ruppel mitbringt.

Natürlich gehört zu jeder Dinnershow, neben spektakulären Künstlern, auch ein entsprechendes 4 Gänge Menü, dass natürlich klassisch und vegan angeboten wird. Abgerundet wird das Ganze vom Feinsten, mit Weinen aus der Region. All das verspricht einen zauberhaften Abend, in wundervollem Ambiente. Vielleicht die schönste Abwechslung nach der einer so tristen Zeit.

Tickets für einen unvergesslichen Abend in der Winter Revue, sind ab sofort ausschließlich über Ticket Regional erhältlich. Scannen Sie ganz einfach den QR-Code anbei und sichern sich bereits jetzt Ihren Wunschtermin und die besten Plätze im Mozartsaal. Weitere Informationen sind erhältlich über www.winter-revue.de

Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren Wunschtermin und die besten Plätze unter

https://winter-revue.de/tickets oder telefonisch: 0651 97 90 777

Autorin: Eve Radmacher
Für Rückfragen bitte an: info@eve-olution.de wenden.